Wir machen Ihr

3D-DRUCK

3D- Druckservice in FDM/SLA

Entwicklung von Prototypen

Expressbearbeitung und- versand

Wir machen Ihr

3D- Druck Prototyping

3D- Druckservice in FDM/Sla

Entwicklung von Prototypen

Expressberatung und -versand

Kosteneinsparung

Prototypen können kostengünstiger als in herkömmlichen CNC Maschinen hergestellt werden.

Zeiteffizienz

Es können hochpräzise 3D Requisiten oder Modellbau- Ersatzteile in kürzester Zeit angefertigt werden.

Präzision

Hochpräzise Toleranzen im Bereich von +/-0.1 bis 0.3 mm, je nach Kundenspezifikationen.

Kosteineinsparung

Prototypen können schneller, kostengünstiger und flexibler als in herkömmlichen CNC Maschinen hergestellt werden.

Zeiteffizienz

Es können hochpräzise 3D Requisiten oder Modellbau- Ersatzteile in kürzester Zeit angefertigt werden.

Präzision

Hochpräzise Toleranzen im Bereich von +/-0.1 bis 0.3 mm, je nach Kundenspezifikationen.

Allgemeines über 3D- Druck

Die additiven Fertigungsmethoden nehmen einen immer größer werdenden Platz in der industriellen Fertigung ein. Egal ob Kleinserien, Prototypen oder sogar ganze Häuser, vieles lässt sich mittlerweile mit einem 3D-Drucker realisieren. Umso wichtiger ist es, diese Möglichkeiten auch zu nutzen. Durch uns erfahren Sie alle relevanten Themen über den 3D- Druck und werden von uns fachkompetent beraten.  Wir haben uns vor allem auf die additiven Fertigungsmethoden von FDM und SLA spezialisiert und freuen uns, diese Methoden Ihnen näher bringen zu dürfen.

 Gemeinsam finden wir heraus, welches Druckverfahren am Besten für Ihre Vorstellung geeignet ist. Dabei ist es egal, ob Sie bereits bestehende 3D- Modelle haben, oder Ihre Visionen mit unserer Hilfe umsetzen wollen. Wir bieten bei unserem Druckservice für jedes Stadium die perfekte Lösung für Sie an und erklären Ihnen auch auf den anderen Seiten Schritt für Schritt unseren Ablauf zum perfekten Prototypen.

Allgemeines über den 3D- Druck

Die additiven Fertigungsmethoden nehmen einen immer größer werdenden Platz in der industriellen Fertigung ein. Egal ob Kleinserien, Prototypen oder sogar ganze Häuser, vieles lässt sich mittlerweile mit einem 3D-Drucker realisieren. Umso wichtiger ist es, …

… diese Möglichkeiten auch zu nutzen. Durch uns erfahren Sie alle relevanten Themen über den 3D- Druck und werden von uns fachkompetent beraten.  Wir haben uns vor allem auf die additiven Fertigungsmethoden von FDM und SLA spezialisiert und freuen uns, diese Methoden Ihnen näher bringen zu dürfen. Gemeinsam finden wir heraus, welches Druckverfahren am Besten für Ihre Vorstellung geeignet ist. Dabei ist es egal, ob Sie bereits bestehende 3D- Modelle haben, oder Ihre Visionen mit unserer Hilfe umsetzen wollen. Wir bieten für jedes Stadium die perfekte Lösung für Sie an.

Alle Vorteile auf einen Blick

Herstellungszeit

Durch die additive Fertigung gelingt es uns in wenigen Stunden Ihren Prototypen zu drucken.

Herstellungskosten

Durch den 3D-Druck können Prozessschritte entfallen und kurzfristige Korrekturen vorgenommen werden, um die Entwicklungskosten zu senken.

Risiko- Reduzierung

Die Herstellung von schnelleren und kostengünstigeren Prototypen perfektioniert das Produkt und reduziert das Risiko einer Fehlproduktion.

Indiviualisierungen

In Branchen wie Zahnmedizin oder Modeschmuck werden individuelle Lösungen benötigt, die durch den 3D- Druck realisiert werden können.

Design- Freiheit

Durch unsere Druckverfahren sind wir in der Lage, auch komplexe geometrische Objekte problemlos zu drucken.

Nachhaltigkeit

Nicht nur der 3D-Druck Prozess selbst, sondern auch die Materialien können so ausgewählt werden, dass Ihre Produkte nachhaltig hergestellt werden.

Die verschiedenen Verfahren

SLA - Stereolithografie

Ein Stereolithografie (SLA) 3D Druck überzeugt durch Genauigkeit und Präzision. Das Zusammenspiel aus einer geschlossenen Konstruktionsumgebung und flexiblem Harz ermöglicht eine hohe Druckgenauigkeit und Konstanz. Ein SLA Druck ähnelt von der Oberfläche …

… traditionellen Fertigungsverfahren wie Spritzguss oder Extrusion. Je nach Formulierungskonfiguration lassen sich verschiedene mechanische Eigenschaften wie Wärmebeständigkeit oder Schlagzähigkeit anpassen. Mittels additiver Fertigungstechnologien kann der 3D-Druck aus Kunstharz (Resin) auf den Mikrometer genau drucken. Das flüssige Harz wird durch eine Lichtquelle zu einem ausgehärteten Kunststoff verwandelt. Dadurch ist es möglich höchstkomplexe und fragile Konstruktionen zuverlässig zu drucken.

FDM- Fusion Deposting Modeling

Der Fusion Deposition Modeling (FDM) 3D Druck gehört zu der verbreitetsten Form auf Verbraucherebene. Es handelt sich um eine Schmelzschichtung, welche durch die Extrudierung von thermoplastischen Filamenten Schicht für Schicht aufträgt. Diese Technik eignet sich…

… für das schnelle und kostengünstige überprüfen von einfacheren Bauteilen. Im Vergleich zu SLA und SLS bietet FDM die niedrigste Genauigkeit im Druck. Für komplexere Designs ist diese Drucktechnologie eher ungeeignet.

Vergleich zwischen FDM- und SLA-Technologie

Jede 3D-Druck-Technologie verfügt über ihre eigenen Stärken, Schwächen und Anforderungen und eignet sich für unterschiedliche Anwendungen und Geschäftsbereiche. Die nachfolgende Tabelle fasst einige wesentliche Merkmale und Überlegungen zusammen. Weitere Informationen über andere Materialien finden Sie in unserem Blog.

Fused Deposition Modeling (FDM)

Stereolithografie (SLA)

Direkter Vergleich

Auflösung

2/5
5/5

Genauigkeit

4/5
5/5

Oberfläche

2/5
5/5

Durchsatz

4/5
4/5

Komplexe Designs

3/5
4/5

Vorteile

Schnell
Kosteneffizient im Bereich Maschinen und Materialien

ausgezeichnetes Kosten-Nutzen-Verhältnis
hohe Präzision
glatte Oberflächenbeschaffenheit
breites Spektrum funktionaler Anwendungen

Nachteile

geringe Präzision
geringe Auflösung
begrenzte Design-Kompatibilität

Durchschnittliches Druckvolumen
Sensibel gegenüber langer Belichtung mit UV-Licht

FAQ

Die meist gefragten Themen und Antworten

Einsatzgebiete des 3D- Drucks finden Sie beispielsweise in der Automobilbranche, der Robotik, der Industrie, im Gesundheitswesen, für Produktdesigns, in der Filmbranche aber auch für Berufe wie Architektur und Luft- und Raumfahrtingenieure ist das Prototyping mit dem 3D- Druck interessant.

Nachteile können sein:

  • Weniger Wettbewerbsfähig bei höherer Stückzahl
  • Nachbearbeitung und Entfernung von Stützelementen
  • Reinigung und Instandhaltung

Jeder 3D-Drucker baut Teile nach dem gleichen Prinzip auf. Es wird ein digitales Modell  durch schichtweises Hinzufügen von Material zu einem physischen dreidimensionalen Objekt. 

Wir bieten die Druckverfahren SLA, SLS und FDM an. Daneben gibt es aber noch zahlreiche andere Druckvarianten wie DLP, DMLS, SLM, MJ, BJ, LENS,LBMD,LOM,UAM. 

Um herauszufinden, welches Druckverfahren am besten für Ihr Modell geeignet ist, stehen Ihnen unsere Mitarbeiter zur Verfügung

Mario
Mario
28. November, 2022.
Leider hatte ich nach etwaigen laienhaften Softwarespielereien an meinem PC, diesen direkt „zerstört“. Schwarzer Bildschirm, nicht möglich hochzufahren, BIOS ohne Reaktion. Nach schneller Beantwortung meiner Mails, konnte zeitnah ein Termin festgelegt werden und dank kompetenter Mitarbeiter hatte ich mein PC am gleichen Tag funktionierend wieder. Absolut unkomplizierte Abwicklung und super freundlicher Service, jederzeit wieder!
Tim Früh
Tim Früh
22. November, 2022.
Normalerweise mach ich nicht viele Bewertungen, aber das junge Team von Smart3ch hat mir dabei geholfen mein PC Problem zu lösen. Ich bin gerade dabei gewesen meine Bachelorthesis zu verfassen und auf einmal war Sie verschwunden. Da in die Datei schon mehrere Wochen Arbeit gesteckt wurden hat es sich für mich gelohnt Experten aufzusuchen. Zuvor habe ich es selbst schon mit Programmen versucht aber nicht hinbekommen. Ich konnte mein PC bei Smart3ch in Schwegenheim abgeben und nach einem Tag erhielt ich einen Anruf, dass die Daten wieder hergestellt sind!
Marcel V.
Marcel V.
17. November, 2022.
Ich habe aus beruflichen Gründen viel mit Foto und Videos zutun. Die verursachen immer eine große Datenmenge welche ich auf meiner externen SSD in der Regel Speicher. Es kam durch ein Windows Update dazu, dass ich nicht mehr auf die Daten zugreifen konnte. Trotz einigen Google versuchen haben ich das Problem nicht finden können. Daraufhin bin ich auf Smart3ch gestoßen. Sie konnten mein Problem schnell lösen! Gerne wieder!
Achim Engel
Achim Engel
15. November, 2022.
Mir wurde bei einem speziellen Problem sehr professionell mit guter Fachkompetenz geholfen. Ein sehr höflicher Kontakt. Ich kann diese, zwar noch recht junge Firma, nur empfehlen.
Corvin K.
Corvin K.
13. November, 2022.
Ich hatte ein akutes technisches Problem mit meinem Laptop, welches aus beruflichen Gründen dringend behoben werden musste. In einem kurzen Telefongespräch, in welchem ich das Problem schilderte, wurde gleich die vermutete Ursache fürs das Problem genannt und mir ein Termin vor Ort angeboten. Problem konnte in diesem Termin direkt behoben werden. Wirklich schnell und kompetent – von daher eine klare Empfehlung von mir!
Simon Stöferle
Simon Stöferle
22. August, 2022.
Sehr gute Beratung, gerne wieder